Supervision

Supervision

Supervision kann Teamprozesse begleiten, Reflexionen für die Arbeit mit Adressat*innen ermöglichen, einen guten Blick auf Ihre Psychohygiene haben und Beziehungen im beruflichen Kontext stärken. Ich lade Sie ein mit mir in einen Supervisionsprozess zu gehen, ob als Einzelperson, professionelles Team oder Projekt. Die inhaltlichen Themen stecken wir gemeinsam ab, ebenso mögliche Methoden und Techniken zur Erarbeitung Ihrer Anliegen. Die Themen ergeben sich aus den gesamten lebens- und arbeitsweltlichen Beziehungen und Begegnungen.

Weiterbildung „Systemische Beratung”

Die Zusatzqualifikation „systemische*r Berater*in“ kann als Angebot verstanden werden, die berufsspezifischen Beratungskompetenzen zu erweitern und eine höhere Handlungsfähigkeit in der Arbeit mit Klient*innen, Familien und anderen Systemen zu erlangen.

Weiterbildung „Systemische Therapie“

Der Aufbaukurs „Systemische Therapie/ Familientherapie“ kann als ergänzendes Angebot verstanden werden, den systemisch therapeutischen Persönlichkeitsstil zu entfalten und eine höhere Handlungssicherheit in der Arbeit mit Klient*innen, Familien und anderen Systemen zu erlangen auf der Grundlage vorhandener systemischer Kenntnisse und Kompetenzen.

Fortbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft §8a

Diese Weiterbildung dient in erster Linie der Festigung der Fachlichkeit und der Klärung der professionellen Rolle im Sinne des Kindeswohls.

Fortbildung „systemische Männer­beratung“

Die Fortbildung „Systemische Männer*beratung“ vermittelt, wie eine auf männliche Bedürfnisse zugeschnittene Beratung, Information und Begleitung umgesetzt werden kann. Sie befähigt die Teilnehmer*, zentrale Lebensthemen von Männern* geschlechtersensibel zu bearbeiten.

Tagesseminare & Veranstaltungen

Praxisnahe Fortbildungen und Veranstaltungen im psychosozialen Bereich sind geeignet für Angehörige sozialer, helfender und pflegerischer sowie juristischer Berufsgruppen, für Privatpersonen als auch als Lehrangebote für Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten.